Proxmox VE 3.1 wurde heute veröffentlicht. Im Update sind SPICE und das GlusterFS Plugin enthalten. Zudem gibt nun ein Enterprise Repository, gesenkte Preise beim Community Support Package und Updates lassen sich nun direkt über die GUI installieren.
Proxmox VE 3.1 hat einige Neuheiten zu bieten. Hier die wichtigsten Dinge zusammengefasst:
SPICE ist ein leichtgewichtiges Protokoll für den Zugriff auf entfernte Desktops. Es eignet sich damit hervorragend als eine der Kerntechnologien für Desktop-Virtualisierung. Zusammen mit den VM Templates bietet Proxmox nun ein komplettes Paket für die Desktop Virtualisierung.
Nun lassen sich GlusterFS Storage Cluster direkt über die Proxmox VE Oberfläche mit einbinden.
Neue Updates lassen sich nun direkt über die Web GUI installieren. Zudem erhält man vorab eine Übersicht, welche Updates zur Verfügung stehen.
Proxmox bietet nun ein Enterprise Repository an, dessen Pakete aufgrund der Stabilität für den Poduktivbetrieb besonders empfohlen sind. Um Zugriff zum Enterprise Repository zu erhalten muss der Server eine gültige Subscription besitzen. Die kleinste Subscription wurde dafür allerdings im Preis gesenkt und ist nun bereits für 4,16 Euro im Monat (zzgl. MwSt.) zu haben.ÃÂ
An der AGPL v3 Lizensierung ändert sich derweil nichts - Proxmox VE ist und bleibt komplett Open Source.
Der Community Support wurde von 9,90 auf 4,16 Euro monatlich gesenkt. Das entspricht einem Jahrespreis von nur noch 49,90 Euro (jeweils zzgl. MwSt.). Wir haben die Preise in unserem Webshop für Proxmox Subscriptions bereits angepasst.
Ordern Sie noch heute Ihr Proxmox Subscription Package direkt in unserem Shop und erhalten Sie Zugriff auf das Enterprise Repository.