Proxmox hat Version 7.0 der Open Source Enterprise Virtualisierung veröffentlicht. Mit dabei ist nun Ceph Pacific 16.2 als Standard und viele weitere Verbesserungen. Weiter...
Proxmox hat Version 7.0 der Open Source Enterprise Virtualisierung veröffentlicht. Mit dabei ist nun Ceph Pacific 16.2 als Standard und viele weitere Verbesserungen. Weiter...
Seit langer Zeit schon gibt es für die beliebte Zarafa Groupware einen Nachfolger namens Kopano. Obwohl für Zarafa seit Jahren kein Support mehr existiert, gibt es bis heute noch alte Installationen davon die auch weiterhin rege genutzt werden. So auch bei einem Kunden von uns, der noch bis vor Kurzem eine Zarafa 6.40 im Einsatz hatte. Weiter...
Ein webbasiertes Dashboard brachte Ceph Luminous schon mit. Mit Ceph Mimic wurde sie durch das Ceph Dashboard v2 ersetzt und mit Ceph Nautilus ist es optional auch in Proxmox 6 Ceph Clustern aktivierbar. Weiter...
Wer Ansible und Proxmox nutzt, kann sich die Funktion eines dynamisch erzeugten Inventory aller Proxmox VMs zu nutze machen. Wir zeigen wie das geht. Weiter...
Proxmox hat neue clusterweite Dashboards eingeführt. Nun sieht man auf den ersten Blick den Zustand des Clusters und der Ceph Storage Weiter...
LINBIT als Hersteller von DRBD hat die Lizenzbedingungen seines Moduls drbdmanage geändert. Damit darf es nicht mehr als Bestandteil einer fertigen Lösung wie Proxmox VE vertrieben werden. Weiter...
Auf der Proxtalks 2016, der Konferenz für Proxmox VE, habe ich zwei Vorträge gehalten. Einer davon war der hier gezeigte "Migration zu Proxmox VE", der diverse Migrationsstrategien beschreibt. Weiter...
Nächste Woche findet bei uns in Saarbrücken ein Proxmox VE Training statt. Zunächst zwei Tage "Installation & Administration", danach zwei Tage das "Advanced Training". Für Kurzentschlossene haben wir noch Plätze frei. Weiter...
Bei unseren Proxmox VE Kunden kommt vor dem Kauf von Proxmox Subscriptions immer wieder etwas Beratungsbedarf auf. Daher möchte ich das Thema mal in einem längeren Blog Beitrag aufgreifen und die Unterschiede zwischen den Subscriptions näher erklären. Weiter...
Sowohl für das Proxmox Installations- und Administrationstrainung am 7. und 8. Juni, als auch für Advanced am 9. und 10. sind noch Restplätze frei. Am besten gleich das Bundle-Sparangebot anfordern! Weiter...