Ein webbasiertes Dashboard brachte Ceph Luminous schon mit. Mit Ceph Mimic wurde sie durch das Ceph Dashboard v2 ersetzt und mit Ceph Nautilus ist es optional auch in Proxmox 6 Ceph Clustern aktivierbar. Weiter...
Ein webbasiertes Dashboard brachte Ceph Luminous schon mit. Mit Ceph Mimic wurde sie durch das Ceph Dashboard v2 ersetzt und mit Ceph Nautilus ist es optional auch in Proxmox 6 Ceph Clustern aktivierbar. Weiter...
Wer Ansible und Proxmox nutzt, kann sich die Funktion eines dynamisch erzeugten Inventory aller Proxmox VMs zu nutze machen. Wir zeigen wie das geht. Weiter...
Proxmox ermöglicht den Import von virtuellen Maschinen über OVA Templates. Wie das geht, zeigen wir in einem kurzen Artikel. Weiter...
Sophos hat nun das Ende der Cyberoam Produkte mit einem Datum versehen. Da mittlerweile seit mehreren Jahren die XG Serie als Nachfolger bereit steht und nahezu alle Cyberoam iNG Appliances kostenlos auf XG aktualisiert werden können, ist dieser Schritt nur konsequent. Weiter...
Wie Zarafa bereits 2015 angekündigt hat, wird Zarafa ZCP nach dem 30.04.2017 nicht mehr verfügbar sein. Am Montag, 1. Mai 2017 um 0:00 Uhr, wird das Zarafa Portal offline gehen. Weiter...
In vielen Ceph Projekten treten Kunden an uns heran und möchten wissen, ob sie sich für eine hochverfügbare iSCSI Cluster, z.B. mit Open-E, oder für das in Proxmox VE integrierte Ceph entscheiden sollen. Als Entscheidungshilfe möchte ich in diesem Blog Beitrag gerne die Unterschiede erwähnen. Weiter...
Proxmox hat neue clusterweite Dashboards eingeführt. Nun sieht man auf den ersten Blick den Zustand des Clusters und der Ceph Storage Weiter...
Wir sind auch in 2017 Ihr zertifizierter Partner für die Enterprise Backup Lösung SEP sesam. Weiter...
LINBIT als Hersteller von DRBD hat die Lizenzbedingungen seines Moduls drbdmanage geändert. Damit darf es nicht mehr als Bestandteil einer fertigen Lösung wie Proxmox VE vertrieben werden. Weiter...
Auf der Proxtalks 2016, der Konferenz für Proxmox VE, habe ich zwei Vorträge gehalten. Einer davon war der hier gezeigte "Migration zu Proxmox VE", der diverse Migrationsstrategien beschreibt. Weiter...